Scroll Top

Unser Ansatz

In einer Zeit, in der Desinformationen weit verbreitet sind, verlangt das Verständnis ihrer gesellschaftlichen Mechanismen und Auswirkungen sowie die Festlegung wirksamer Gegenmaßnahmen  eine gründliche Recherche und gemeinsame Anstrengungen. Mit Recherche und investigativen Bemühungen widmet sich EDMO BELUX 2.0 der Bekämpfung von Desinformationskampagnen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Verbesserung unseres Verständnisses darüber liegt, wie Desinformationskampagnen und Plattformpolitik gesellschaftliche und demokratische Prozesse und Strukturen in Belgien und Luxemburg beeinflussen. 

Aufbauend auf der Arbeit, die im ersten EDMO BELUX-Projekt begonnen wurde, erweitert EDMO BELUX 2.0 ein gut etabliertes multidisziplinäres Netzwerk mit zahlreichen Interessenvertretern und verbessert seine Fähigkeit, Desinformationen in Belgien und Luxemburg aufzudecken, zu analysieren und zu entlarven. Dieses gemeinsame Netzwerk stützt sich auf das Fachwissen von Forschern, Faktenprüfern, Organisationen für Medienkompetenz und Desinformationsanalysten, um die Erkenntnisse zu vertiefen und die Wirkung zu erweitern. 

Die von den EDMO BELUX 2.0-Partnern durchgeführten Recherchen und Studien haben folgende Ziele: 

  • Erarbeitung aktueller, fundierter Kenntnisse über vergangene, aktuelle und neu auftretende Desinformationsphänomene in Belgien und Luxemburg und Analyse der Auswirkungen von Desinformationen auf die belgische und luxemburgische Gesellschaft. 
  • Beitrag zur Bewertung der einschlägigen nationalen und europäischen Politik in Belgien und Luxemburg; Ermittlung von Verstößen gegen die Politik, die durch Desinformationskampagnen aufgedeckt werden; Meldung von Maßnahmen, die von Plattformen oder der Gemeinschaft ergriffen wurden, die sich gegen Desinformationen wendet und Erarbeitung von Empfehlungen für eine konsequentere und sachlichere Anwendung der bestehenden nationalen und europäischen Rechtsvorschriften. 
  • Aktive Teilnahme an den vom EDMO-Netzwerk koordinierten Forschungs- und Politikaktivitäten, insbesondere innerhalb der Arbeitsgruppen für Forschung und Politik, Überwachung der Umsetzung des Verhaltenskodex für Desinformation (CoP), Entwicklung struktureller Indikatoren zur Messung der Auswirkungen des CoP und Unterstützung der EDMO-Aktivitäten zur Verbesserung des Zugangs von Forschern zu Daten von Online-Plattformen. 

Durch diese umfassenden Forschungs- und Kooperationsmaßnahmen will EDMO BELUX 2.0  eine widerstandsfähigere Gesellschaft aufbauen, die darauf vorbereitet ist, den Einfluss schädlicher Desinformationskampagnen in Belgien, Luxemburg und darüber hinaus zu verstehen und zu bekämpfen.