Scroll Top

Erfundene Werbung manipuliert NBC-Übertragung von Notre Dame

Erfundene Werbung manipuliert NBC-Übertragung von Notre Dame - Featured image

Author(s): dpa

Die Wiedereröffnung der Kathedrale Notre Dame am 7. Dezember, zu der mehrere Staats- und regierungschefs nach Paris kamen, wurde von verschiedenen Fernsehsendern direkt übertragen.

Die Übertragung des US-Senders NBC hat dabei die besondere Beachtung der Internetnutzer auf sich gezogen. Sie lassen sich über eine Werbeeinblendung aus, die just bei der Ankunft des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor der Kirche zu sehen gewesen sei. In dem Video, das die Nutzer teilen, poppt rechts unten plötzlich wie die Ankündigung einer Sendung ein Fenster mit den Worten «Große Diebe des 21. Jahrhunderts» auf. Bei den Kritikern Selenskyjs auf Facebook und X löst das Freude aus. Doch das Video, das sie als Beleg benutzen, wurde verändert.

Bewertung

Die angebliche Werbung erscheint in der originalen NBC-Sendung nicht. Auch die fragliche Reportage lässt sich weder im Programm von NBC noch auf anderen Sendern wiederfinden.

Fakten

Mehrere Elemente legen nahe, dass dieser Ausschnitt manipuliert wurde.

Ein Video der NBC-Übertragung ist auf Youtube verfügbar. Wenn man den entsprechenden Moment anschaut – also die Szene, in der Frankreichs Präsident Emmanuel Macron seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj begrüßt – stellt man fest, dass währenddessen keine Werbung im Bild erscheint. Nur von der bevorstehenden Zeremonie zur Eröffnung der Kathedrale ist am unteren Bildrand zu lesen, begleitet vom Logo des amerikanischen Senders.

Offensichtlich wurde die bunte Einblendung über «Große Diebe des 21. Jahrhunderts» also nachträglich in den kurzen Clip montiert.

Eine Geistersendung

Im Übrigen gibt es keinen Beleg dafür, dass NBC eine solche Reportage überhaupt ausgestrahlt hätte. Dem Fenster zufolge hätte der Beitrag am Abend des 7. Dezember 2024 um 20 Uhr gesendet werden sollen. Doch er steht nirgends im Programm des Senders, das hier und hier für die West- und die Ostküste der Vereinigten Staaten einsehbar ist.

Wegen der unterschiedlichen Zeitzonen zeichnet NBC seine Ankündigungen gewöhnlich mit «ET» für die Ostküste und «PT» für die Pazifikküste aus. Das kann man hier oder am Ende dieses Videos nachvollziehen. Diese Information fehlt hingegen in der Ankündigung für «Größte Diebe des 21. Jahrhunderts».

Die angebliche Sendung scheint also überhaupt nicht zu existieren. Eine Suche mit dem Titel und dem Sendernamen führt ebensowenig zu einem Ergebnis wie eine Recherche auf der Website und im Youtube-Kanal des Senders.

Gleiches gilt, wenn man nur den Namen der vorgeblichen Sendung eintippt. Eine Bilderrückwärtssuche mit dem Logo aus dem kurzen Clip bleibt ebenfalls ergebnislos. Alles deutet also darauf hin, dass beides frei erfunden und zu den NBC-Bildern aus Paris nachträglich hinzugefügt wurde.

Der Sender antwortete zunächst nicht auf eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Gerüchte um Korruption

Das manipulierte Video wurde auch auf russischen Seiten wiederholt verbreitet, darunter auf dem kremlfreundlichen Kanal Pravda, der schon häufiger mit Desinformation aufgefallen ist.

Seit sein Name im Zusammenhang mit der Affäre um die Pandora Papers genannt wurde, ist Wolodymyr Selenskyj wiederholt Zielscheibe von Korruptionsgerüchten gewesen, die teilweise von Russland ausgingen. Der ukrainische Präsident wird regelmäßig bezichtigt, Luxusgüter im Ausland zu kaufen. Diese Vorwürfe haben sich in Faktenchecks, unter anderem von dpa, jedoch bisher immer als falsch erwiesen.

(Stand 16.12.2024)

Hinweis: Dieser Faktencheck wurde aus technischen Gründen ohne inhaltliche Änderung am 17.12.2024 erneut gesendet.

Fact Checker Logo
Ursprünglich hier veröffentlicht.