Brennende Stimmzettel lassen manche Internet-Nutzer sofort an Wahlbetrug glauben. Doch ein Video aus Moldau hat eher mit russischer Desinformation zu tun als mit einem veräfälschten Ergebnis.
Russland
Die EU bezieht von China angeblich Flüssiggas, das eigentlich aus Russland stammt. Diese Behauptung zeigt, dass auch erkennbar unsinnige Fantasien in sozialen Netzwerken weit verbreitet werden.
Der slowakische Regierungschef Robert Fico musste angeblich ganz Europa umrunden, um in Moskau den sowjetischen Sieg von 1945 zu feiern. In Wirklichkeit reiste er kürzer und schneller.
Angeblich steht ein Krieg bevor – und Schuld daran ist die Nato. Diese Behauptung Russlands wird immer wieder in sozialen Netzwerken verbreitet, mit anderen frei erfundenen Dingen ausgeschmückt.
Wer sich seine Fakten selbst erfindet, kann damit alles belegen. Nur stimmen die Aussagen dann meist nicht mehr mit der Wirklichkeit überein. So auch in diesem Fall.