Hunderte Nutzerinnen und Nutzer haben auf Facebook immer wieder ein Posting geteilt, in dem zu einem Stopp des “Maskenwahnsinns” aufgerufen wird. Eine ähnliche Behauptung auf Telegram sahen weit mehr als Hunderttausend User. Die Telegram-User fragen: “Ist jeder Maskenträger ein potentieller Krebspatient von morgen?” In anderen Postings wird außerdem ein dramatischer Anstieg von Krebserkrankungen seit 2021 behauptet.
COVID-19
Hunderte User teilten die Behauptung auf Facebook und Dutzende auf Twitter. Auf Telegram erreichte die Behauptung Zehntausende. Einer der Verbreiter ist der Querdenker-Rechtsanwalt Markus Haintz, der sich auf Demos gegen die Corona-Maßnahmen äußerte. Die Behauptung wurde auch auf Französisch, Englisch und Spanisch geteilt.
Hunderte User haben die Behauptung über die Gefäßwände im August 2022 auf Facebook und Twitter geteilt. Auf Telegram erreichte das Video hunderttausende User. Der Ausschnitt stammt aus einem AUF1-Interview mit dem Mikrobiologe Sucharit Bhakdi. AUF1 ist ein österreichischer Kanal, der Verschwörungserzählungen verbreitet und dessen Behauptungen AFP bereits mehrfach geprüft hat (hier, hier). Bei Bhakdi handelt es sich um einen prominenten Impfgegner, der AFP ebenfalls bereits mit zahlreichen Falschbehauptungen aufgefallen ist (hier, hier).
Die Behauptung:Im Clip beantwortet Nadal gerade Fragen zu einem Spiel, als er plötzlich schmerzverzerrt das Gesicht verzieht und sich in seinem Stuhl zurücklehnen muss. “Es ist traurig, das zu sehen, aber Nadal ist nicht mehr derselbe, seit er das Covid-19 Gen-Serum bekommen hat”, beschreiben User die Szene und stellen damit einen angeblichen Zusammenhang zwischen den Corona-Impfstoffen und Nadals Gesundheit her. Dutzende Nutzerinnen und Nutzer teilten die Behauptung Ende Juli 2022 auf Facebook, auf Telegram sahen Zehntausende die Behauptung. Auf der Videoplattform Bitchute kursiert sie ebenfalls. User verbreiteten die Behauptung auch auf Englisch.
Dutzende User haben Anfang Juli 2022 die Behauptung über die vermeintlich unwirksamen Masken auf Facebook geteilt (hier, hier). Das Gleiche teilten auch Instagram- und Twitter-User sowie Nutzerinnen und Nutzer des russischen sozialen Netzwerkes vkontakte.ru. Besonders häufig teilten User einen Beitrag des nordrhein-westfälischen AfD-Landtagsabgeordneten Christian Blex. Die Behauptung kursierte auch auf Englisch.
Hunderte Nutzerinnen und Nutzer haben die Behauptungen rund um die KBV-Zahlen auf Facebook geteilt (hier, hier, hier). Diese zeigen den Screenshot eines Tweets des FDP-Politikers Marco Altinger vom 22. Juni 2022, in dem er die Zahlen aufgreift. Auch zahlreiche impfkritische Blogs berichteten über die KBV-Daten (hier, hier, hier). Die KBV hatte die Zahlen als Antwort auf eine Anfrage des gesundheitspolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Sichert, vorgelegt.
Hunderte User haben seit Mitte Mai ein Video auf Facebook geteilt (hier, hier), in dem die Behauptung verbreitet wird, die australische Arzneimittelbehörde Therapeutic Goods Administration (TGA) habe PCR-Tests für ungeeignet erklärt, Corona-Infektionen nachzuweisen. Auch der FPÖ-Politiker und frühere österreichische Innenminister Herbert Kickl teilte das Video am 23. Mai auf seiner Facebook-Seite. Auf Facebook kursierten zudem Versionen auf Englisch, Griechischund Vietnamesisch. Auch auf Twitterund Telegramsahen Tausende User die Behauptung, die zudem von dem Blog “Report 24” verbreitet wurde.
Nutzerinnen und Nutzer haben Ende Mai in sozialen Netzwerken eine vermeintliche Verbindung zwischen dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca und einem internationalen Affenpocken-Ausbruch hergestellt. Die User begründen die Behauptung mit einem veränderten Schimpansen-Adenovirus, das in einem Corona-Impfstoff enthalten ist. Expertinnen und Experten schlossen einen Zusammenhang zu dem Affenpocken-Erreger gegenüber AFP allerdings aus. Die beiden Viren seien völlig unterschiedlich. Das in dem Impfstoff verwendete Adenovirus wurde unschädlich gemacht wird und ist nicht in der Lage, sich zu vermehren oder zu einem anderen Virus zu mutieren.
29 Apr: Der Bundestag hat vor der Corona-Pandemie keinen Lastenausgleich für Impfschäden beschlossen
Hunderte Nutzerinnen und Nutzer haben seit Anfang April ein Video auf Facebook geteilt (hier, hier), in dem verschiedene Behauptungen über eine angeblich im Dezember 2019 beschlossene Reform des Lastenausgleichsgesetz aufgestellt werden. Die Behauptungen aus dem Video wurden auch in Form von Screenshots und Textbeiträgen verbreitet. Auch auf Telegram erreichten die Behauptungen Hunderttausende (hier, hier). Ähnliche Behauptungen zu einem angeblichen Lastenausgleich für die Folgen von Corona-Impfungen kursierten bereits im Januar dieses Jahres in sozialen Netzwerken.
Hunderte User haben die Behauptung zur Übertragung von Impfstoffen auf Facebook verbreitet (hier, hier). Die Online-Blogs “Uncut News” und “Contra24” veröffentlichten entsprechende Artikel zum Thema. Diese wurden auch tausendfach auf Telegram und hunderte Male auf Twitter angesehen. “Uncut News” entfernte den Artikel mittlerweile.