Dutzende User haben die angeblichen Bild-Beiträge auf Facebook geteilt (hier, hier, hier). Dazu verbreiten sie ein Video eines vermeintlichen „Bild“-Berichts sowie einen entsprechenden Screenshot. Auch auf Instagram, Tiktokund Twitterwerden die Aufnahmen verbreitet. Zehntausende sahen diese auf Telegram. Neben Deutsch werden die Postings auch auf Russischund Bulgarischgeteilt.
Ukraine
Dutzende User haben die Behauptung Mitte Mai 2022 auf Facebookgeteilt. Auf Twittererreichte sie Hunderte, auf TelegramZehntausende.
Hunderte User haben das Foto der Titelseite Mitte Mai 2022 auf Facebookgeteilt. Auch auf Twittererreichte das vermeintliche „Stern“-Cover Hunderte.
Hunderte User haben die Texttafel Anfang Mai 2022 auf Facebookgeteilt. Auf Telegramerreichte die Behauptung Zehntausende. Auch auf Twitterkursiert der Text.
Dutzende User haben die Beiträge zu einem angeblich inszenierten Leichenfund auf Facebook geteilt (hier, hier, hier). Auch auf Youtube und Telegram (hier, hier) sahen Tausende ein Video mit der Behauptung. Auf Twitter teilten Hunderte den Clip.
Hunderte Nutzerinnen und Nutzer haben Ende März einen Beitrag auf Facebook geteilt, in dem behauptet wird, Außenministerin Annalena Baerbock habe bei einer Rede auf dem Landesparteitag der Brandenburger Grünen am 26. März in Cottbus gesagt, Deutschland werde acht bis zehn Millionen Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen. Politikerinnen und Politiker wie Gottfried Curio (AfD) oder Heike Themel (Die Basis) teilten die Behauptung in sozialen Netzwerken. Auch auf Telegram und Twitter sahen Zehntausende User den Beitrag.
Dutzende Nutzerinnen und -Nutzer haben Mitte März 2022 das Supermarkt-Video auf Facebook geteilt (hier, hier). Auf Telegram erreichte das Video Zehntausende (hier, hier).
Rund eineinhalb Minuten ist das Video lang, in dem sich eine Frau an die russischsprachige Gemeinschaft in Deutschland wendet, um die Schilderung einer Freundin zu verbreiten. Auf Russisch erzählt sie, dass ein 16-jähriger Junge namens Daniel in Euskirchen bei Köln von einer Menge ukrainischer Flüchtlinge so stark verprügelt worden sei, dass er ins Koma fiel und schließlich starb. Hunderttausende sahen die Behauptung auf Telegram, Dutzende User verbreiteten sie auf Facebook.
Hunderte Facebook-User haben seit Anfang März einen Beitrag geteilt (hier, hier), in dem behauptet wird, dass Spenden, die für Menschen in der Ukraine bestimmt waren, im großen Stil vernichtet worden seien. Auch auf Telegram sahen Tausende die Behauptung. Ein ähnliches Posting auf Tschechisch teilten Tausende User und auch auf Englisch verbreitete sich die Behauptung.
Dutzende User haben die Behauptung zu der Klinik auf Facebook verbreitet (hier, hier). Auch auf Telegram sahen Hunderttausende ähnliche Behauptungen rund um die Mail der Klinik-Direktorin (hier, hier).