Einige User teilten die Behauptung Ende November 2022 auf Facebook (hier, hier). Auch auf Twitter kursierte die Falschinformation. Die russischsprachige Propagandistin Alina Lipp erreichte mit einer ähnlichen Behauptung auf Telegram Zehntausende. Sie korrigierte die Falschnachricht – allerdings mit der weiteren Falschnachricht, Julia P. sei in Untersuchungshaft. Das Video, das die angebliche Abschiebung zeigt, kursierte auch in anderen Sprachen in unterschiedlichen Ausführungen, so auf Italienisch, Englisch, Spanisch, Ukrainisch und Russisch.
Politik
Zehntausende haben das manipulierte Video als Reel auf Facebook Mitte Oktober 2022 geteilt.
Tausende Facebook-User teilten das angebliche Selenskyj-Video, das Anfang November 2022 als Reel verbreitet wurde. Die Behauptung kursierte auch auf Niederländisch.
Hunderte User teilten die Behauptung auf Facebook und Dutzende auf Twitter. Auf Telegram erreichte die Behauptung Zehntausende. Einer der Verbreiter ist der Querdenker-Rechtsanwalt Markus Haintz, der sich auf Demos gegen die Corona-Maßnahmen äußerte. Die Behauptung wurde auch auf Französisch, Englisch und Spanisch geteilt.
Die Behauptungen zu der angeblichen Grenzschließung Frankreichs kursierte sowohl auf Facebook (hier, hier, hier) als auch auf Telegram. Die Beiträge beziehen sich dabei auf einen Artikel der portugiesischen Wochenzeitung „Sabado“ mit dem Titel: „Frankreich warnt EU-Länder vor Grenzschließungen“. Die Behauptung wurde ebenfalls in Frankreich verbreitet und von AFP in einem französischen Faktencheck überprüft.
Dutzende User haben Mitte September die Behauptung auf Facebook geteilt. Auf Telegram erreichte die Behauptung Zehntausende. Ein Hauptverbreiter auf Facebook ist der AfD-Kreisverband Main-Kinzig.
Dutzende User haben Bilder und Videos des US-Bombers auf Facebook (hier, hier) geteilt. Tausende sahen die Behauptung zudem auf Telegram. Entsprechende Beiträge finden sich zudem bereits im September auf Polnisch.
Hunderte User haben Anfang Oktober das Klitschko-Foto mit der Behauptung auf Facebook geteilt, Tausende verbreiteten es auf Twitter.
Die Behauptungen zu dem Absturz wurden dutzende Male auf Facebook geteilt. Auf Telegram sahen Hunderttausende entsprechende Beiträge.
Tausende haben den Screenshot des BBC-Journalisten auf Facebook (hier, hier, hier, hier) geteilt. Auch auf Twitter verbreiteten sich die Behauptungen zu dem Bild, Hunderttausende sahen diese auf Telegram.