“WLAN hindert den Körper am Entgiften und zerstört die Zellen”, schreibt ein User in einem Instagram-Posting, das mittlerweile über 4500 Likes erreicht hat. Dazu teilt er einen Clip mit zwei unterschiedlichen Szenen. In diesen sind jeweils ein WLAN-Router und Kressesamen zu sehen. Bei ausgeschaltetem Router scheint die Kresse zu wachsen: Die grünen Kräuter sprießen in die Höhe, wie Zeitrafferaufnahmen der ersten Videoeinstellung zeigen. Ist das WLAN hingegen eingeschaltet, keimen die Samen scheinbar nicht. In der zweiten Szene ist kein Pflanzenwachstum zu sehen.
Auf X (ehemals Twitter) ist die Verwendung der Hashtags “Israel”, “Hamas” und “Gaza” seit dem 7. Oktober 2023 immens angestiegen. In 82 Millionen Beiträgen wurden diese Stichwörter laut dem Analysetool “Visibrain” genutzt. Das beweist, dass sich der Krieg auch in sozialen Medien widerspiegelt.
Fehlinformationen haben sich inmitten des Konflikts zwischen Israel und den Hamas online verbreitet, wie von AFP bereits mehrfach untersucht wurde, zum Beispiel hier, hier, hier und hier.
“Washington D.C. – Große Explosion Nähe des Pentagon Komplexes”, heißt es in einem von zahlreichen englischsprachigen Twitter-Beiträgen am 22. Mai 2023, die alle ein Bild teilen, das Rauchschwaden vor einem umzäunten Gebäude zeigt.
Anfang Februar 2023 verbreitete sich auf Facebook das Bild eines Rettungshundes, der nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien angeblich mehrere Menschen aus den Trümmern gerettet haben soll. Der Beitrag wurde hundertfach auf Facebook geteilt und verbreitete sich auch auf Englisch, Türkisch, Niederländisch und Serbisch.