Umwelt

Laut neuem Entwurf des Bundeswaldgesetzes bleibt Spazieren und Radfahren im Wald erlaubt - Featured image

01 Mrz: Laut neuem Entwurf des Bundeswaldgesetzes bleibt Spazieren und Radfahren im Wald erlaubt

„Jetzt dreht die #GruenenSekte vollkommen durch. Die #Idioten wollen doch tatsächlich alle #Freizeitbeschäftigungen im Wald verbieten. Was wollen die eigentlich nicht verbieten?“, heißt es in einem über 400 Mal geteilten Beitrag auf X. Darunter ist ein Bild von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) zu sehen, zusammen mit der Überschrift „Waldverbot kommt!!“. 

Der globale Wald bindet pro Jahr nicht mehr CO2, als insgesamt ausgestoßen wird - Featured image

20 Feb: Der globale Wald bindet pro Jahr nicht mehr CO2, als insgesamt ausgestoßen wird

In einem Post auf Facebook wird behauptet, der globale Wald könnte 14 Milliarden Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) „mehr binden als produziert wird“. Grundlage ist eine Rechnung, laut der weltweit pro Jahr 37 Milliarden Tonnen CO2 produziert würden und die vier Milliarden Hektar Wald, die es auf der Welt gebe, insgesamt 52 Milliarden Tonnen CO2 im Jahr binden würden. Derselbe Beitrag wurde in mehreren Postings auf Facebook über 25.000 Mal geteilt.

Himalaya-Gletscher sind vom Klimawandel betroffen - Featured image

15 Jan: Himalaya-Gletscher sind vom Klimawandel betroffen

„Enthüllt: Himalaya-Gletscher spielen beim Klimawandel nicht mit“, schreibt ein User Anfang Januar 2024 auf Facebook. Dazu teilt er einen Artikel der deutschen Internetseite „Reitschuster“, die in der Vergangenheit bereits mehrfach Falschinformationen verbreitet hat (etwa hier, hier und hier). In dem Beitrag heißt es, aus einer in einer Fachzeitschrift veröffentlichten Studie gehe hervor, „dass die Himalaya-Gletscher sehr viel langsamer schmelzen, als dies zu erwarten gewesen sei“.