Kaum brennt irgendwo ein Auto oder Omnibus, behaupten Internet-Nutzer, das Fahrzeug habe einen elektrischen Antrieb. Häufig ist diese Behauptung schlicht und einfach falsch.
Ein altes Video sagt wenig über die aktuelle Situation aus. So ist es auch bei einem Clip, den Internetnutzer in Belgien derzeit zum Thema Übersterblichkeit verbreiten
Starke Frauen scheinen manchen Internet-Nutzern unheimlich zu sein. Wer etwas kann, muss ein Mann sein, räsonnieren sie. Doch dieses Weltbild stimmt mit der Wirklichkeit nicht überein.
Nach den Schüssen auf den amerikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump wimmelten soziale Netzwerke von Gerüchten über den Täter. Nutzer aus Belgien verbreiteten verschiedene falsche Spuren.
Belgien hat gewählt. Nun richten viele Belgier ihre Aufmerksamkeit auf die Parlamentswahl im Nachbarland Frankreich. Doch nicht alle Informationen, die über die Grenze schwappen, stimmen auch.
Flaggen gehören zu Fußball-Wettkämpfen, so auch bei der Europameisterschaft 2024. Online sind allerdings einige Fehlpässe unterwegs zu der Frage, welche Fahnen erlaubt sind und welche nicht.
Gerichtsurteile sind oft lang und mühsam zu lesen. Deswegen behaupten Verschwörungsgläubige immer wieder die seltsamsten Dinge über angebliche Gerichtsentscheidungen.
Kein Autofahrer und keine Autofahrerin freut sich über eine Geldbuße wegen zu schnellen Fahrens. Doch beim jährlichen Blitzermarathon kann es alle Temposünder treffen – nicht nur in Flandern.
Belgien ist eines der wenigen Länder, in denen das Wählen nicht nur ein Recht, sondern auch eine Pflicht ist. So steht es in der belgischen Verfassuung und in den (gültigen) Wahlbenachrichtigungen.
Auf Facebook und X teilen User seit Anfang Februar 2024 ein Bild, auf dem ein Windrad sowie mehrere Kühe zu sehen sind. Darüber prangt ein Schriftzug mit dem Text “Windräder machen Krank!”. Unter dem Bild heißt es weiter: “Es gibt Verhaltensstörungen, Störungen der Fruchtbarkeit, Tot- u. Missgeburten.”